Bayerischer "Problemwolf" in Tschechien überfahren 10.02.2022
Wolf GW2425m in Tschechien überfahren
Auf den Wolfsrüden GW2425m wurden im Dezember 2021 im Regierungsbezirk Oberbayern mehrere Nutztierübergriffe zurückgeführt. Aus diesem Grund
Wolf GW2425m in Tschechien überfahren
Auf den Wolfsrüden GW2425m wurden im Dezember 2021 im Regierungsbezirk Oberbayern mehrere Nutztierübergriffe zurückgeführt. Aus diesem Grund
In der Februarausgebe der ReiterRevue International, einer der beliebtesten Pferdezeitungen in Deutschland hat Bernhard Feßler, der Leiter des Hauptstadtbüros der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. hat beim Verwaltungsgericht Oldenburg Eilantrag und Klage gegen den Abschuss von Wölfen aus den Rudeln „Schiffdorf" und „Garlstedt" eingereicht.
Verwaltungsgericht gibt der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe recht
Das Verwaltungsgericht München (VG) hat vorläufig untersagt, den Chiemgauer Wolf auf der Grundlage
Wegen der gestern 17.01.2022 verfügten Ausnahmegenehmigung nach § 45 Abs.7 S.1 Nr. 4 BNatSchG für die Entnahme des Wolfes GW 2425m hat die GzSdW einen Eilantrag gestellt und reicht Klage ein.