GzSdW aktiv in Sachsen-Anhalt 15.01.2021
Ein Fernsehbeitrag des MDR über die Unterstützung eines Schäfers in Sachsen-Anhalt durch die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.
Ein Fernsehbeitrag des MDR über die Unterstützung eines Schäfers in Sachsen-Anhalt durch die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.
Gemeinsam mit der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau hat der Verband Deutscher Elektrotechniker VDE den "Leitfaden Elektrozäune – Herdenschutz gegen den Wolf VDE SPEC 90006 V1.0" veröffentlicht.
Wölfe lernen schnell – auch wie gut der Herdenschutz einer Region ist
Essen. In der Nacht vom 3. auf den 4. Januar 2021 ist in Hünxe ein Shetland-Pony mit Kehlbiss getötet worden. „Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt diesem Tier
Das Wildtiermanagement am LfU Bayern informiert zum Jahresende über die Entwicklung der Wolfsvorkommen in Bayern und weist auf Änderungen in der Förderkulisse („Förderrichtlinie Investition Herdenschutz Wolf“) zum Jahreswechsel hin.
Die Plattform "Weidetierhaltung und Wolf", ein bundesweites Bündnis mit elf Verbänden aus Landwirtschaft und Nutztierhaltung, Jagd sowie Natur- und Tierschutz, an dem die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe mitarbeitet, hat ein Konzeptpapier zur